Erstelle Teilzahlungen

Was sind Teilzahlungen?

Mit Teilzahlungen kannst du Rechnungen erstellen, die in mehreren Raten bezahlt werden können anstatt nur mit einer einzigen Zahlung. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du deinen Kunden mehrere Rechnungen über den Verlauf eines Projektes stellen oder einfach eine flexiblere Art der Zahlung anbieten möchtest.

Teilzahlungen können komplett flexibel eingerichtet werden, abhängig von der Situation und den Anforderungen deines Kunden. Entscheide frei, wann und in wie vielen Raten dein Kunde bezahlen soll, und ob die Teilzahlungen auf einer einzelnen Rechnung zusammengefasst oder auf mehrere Rechnungen aufgeteilt werden sollen.
Bitte beachte: Die Funktion der T
eilzahlungen sind nur in unseren Zervant-Premium-Abos PRO oder höher verfügbar.

Teilzahlungen erstellen

1. Gehe zum Tab >Rechnungen.

2. Erstelle wie gewohnt eine neue Rechnung und füge Produkte/Dienstleistungen sowie die Kundeninformationen hinzu.

3. Aktiviere Teilzahlungen, indem du auf >Teilzahlung im rechten Bildschirmbereich klickst.
Rechnungseinstellungen in Zervant

4. Klicke auf den Link >Teilzahlungen bearbeiten, der jetzt auf deiner Rechnung unter dem Gesamtbetrag sichtbar ist und öffne damit ein Pop-Up-Fenster mit den Einstellungen.
Teilzahlungen in Zervant bearbeiten

5. Hier kannst du nun wählen, ob alle Raten auf einer einzelnen Rechnung aufgeführt oder auf mehrere Einzelrechnungen aufgeteilt sein sollen. Außerdem kannst du die Anzahl und die Regelmäßigkeit der Zahlungen einstellen (z.B. wöchentlich, monatlich, etc.). Du kannst bis zu 12 Teilzahlungen aus einer Rechnung erstellen. Zusätzlich kannst du die Höhe der einzelnen Raten festlegen, ob diese aus einem prozentualen Anteil oder einem festen Betrag der Gesamtsumme bestehen, wann diese jeweils fällig sind, um welches Projekt es sich handelt (optional) und ob die Umsatzsteuer auf die einzelnen Raten oder den Gesamtbetrag gezahlt wird.
Teilzahlungen in Zervant einstellen

6. Wenn du alle Einstellungen vorgenommen hast, kannst du auf >Speichern klicken um die individuellen Teilzahlungen zu deiner Rechnung hinzuzufügen. Die einzelnen Teilzahlungen erscheinen dann zusammen mit den unterschiedlichen Rechnungsnummern (wenn sie auf Einzelrechnungen aufgeteilt sind), den Fälligkeitsdaten und den Beträgen am Ende deiner Rechnung unter dem Gesamtbetrag.

7. Bestätige und sende deine Rechnung(en) nun wie gewohnt an deinen Kunden.

 

Bitte beachte:

  • Teilzahlungen sind nur in unseren Premium-Abos Pro oder höher verfügbar.
  • Sobald deine Kunde die erste Rate (auf einer einzelnen Rechnung) bezahlt hat, ändert sich der Status deiner Rechnung zu Verschickt. Du kannst deine Rechnung erst als Bezahlt markieren, wenn alle Raten bezahlt wurden.
  • Wenn du individuelle Teilzahlungen erstellst, bei der die einzelnen Raten auf mehrere Rechnungen aufgeteilt wurden, kannst du wählen, ob zunächst nur die erste Rechnung oder alle auf einmal versendet werden sollen. Wenn du dich dazu entscheidest, vorerst nur die erste Rechnung zu versenden, werden die anderen Teilrechnungen erstellt und du kannst diese zu einem späteren Zeitpunkt im Tab Rechnungen manuell versenden.
  • Wenn die Raten auf mehrere Rechnungen aufgeteilt werden, erhält jede Teilrechnung automatisch die nächste Rechnungsnummer aus deinem Nummernkreis. Jede Rechnung erhält zudem eine Projektidentifikation (z.B. Projekt 1/2, Projekt 2/2).
  • Wenn du deiner Rechnung eine Anzahlung hinzugefügt hat, ist es wichtig, dass die Anzahlung als erste Rate gesetzt wird. Die Anzahlung und der Restbetrag erscheinen dann auf der Rechnung unter dem Gesamtbetrag.
  • Rechnungen mit Teilzahlungen können nicht als neu kopiert werden.
  • Du kannst nur eine Gutschrift erstellen, wenn alle Teilzahlungen auf einer einzelnen Rechnung zusammengefasst sind.
  • Wenn du die einzelnen Raten auf mehrere Rechnungen aufgeteilt hast, kannst du die einzelnen Rechnungen nachträglich nicht mehr bearbeiten. 
  • Das Ausstellungsdatum ist für alle Rechnungen gleich, auch wenn die Fälligkeitsdaten unterschiedlich sind.
  • Wenn dein Kunde die einzelnen Raten online bezahlen möchte, müssen diese auf verschiedene Rechnungen aufgeteilt werden.