Korrekte Rechnungen zu erstellen und zu verwalten kann ganz schön schwierig sein. Damit du in diesem Dickicht einen klaren Kopf behältst, haben wir dir die wichtigsten Infos zur Rechnungserstellung in der EU zusammengestellt. Wir raten dir, diesen Artikel als Lesezeichen zu speichern - so kannst du schnell nachschlagen wobei du dir unsicher bist.
Falls deine Firma umsatzsteuerpflichtig ist, bist du dazu verpflichtet von deiner Firma erstellte Rechnungen fachgerecht zu sichern. Der verpflichtende Sicherungszeitraum ist gesetzlich geregelt und bezieht sich grundsätzlich auf das Land in dem deine Firma registriert ist und Umsatzsteuer abführt.
Folgendes ist zu beachten wenn du deine Rechnungen sicherst:
Laut EU Regulierungen ist eine Rechnung verpflichtend:
In einigen Fällen ist es möglich, eine vereinfachte Rechnung zu erstellen. Sie muss folgende Informationen enthalten:
Diese Punkte behandeln lediglich die gesetzlichen Mindestanforderungen. Einer Rechnung weitere Information hinzuzufügen ist ausdrücklich erlaubt.
Die folgenden Felder werden Rechnungen üblicherweise angefügt: