Meine SEPA-Lastschriftzahlung wurde zurückgebucht. Was kann ich tun?

Falls du dein Zervant-Abonnement mit der SEPA-Lastschriftmethode zahlst, werden wir dich innerhalb deines Benutzerkontos über mögliche Rückbuchungen oder Widerrufe von Zahlungen informieren.

 

Wenn wir den Zahlungsvorgang durchführen, um die Zahlung für dein Abo von deinem Bankkonto abzubuchen, können du oder auch deine Bank diesen Vorgang zurückbuchen - auch wenn du hierfür einen Beleg erhältst, dass die Zahlung durchgeführt wurde.

 

Wie kommt es zu einer Rückbuchung?

Es gibt verschiedene Gründe, warum es zu einer Rückbuchung des Zahlungsvorgangs kommen kann:

  • Deine Bank- oder Zahlungsinformationen sind nicht korrekt - möglicherweise gibt es einen Tippfehler bei den Daten, die du Zervant bereitgestellt hast
  • SEPA-Lastschriftmethode ist nicht aktiviert - bei einigen Banken muss die SEPA-Lastschriftmethode manuell aktiviert werden - dies kann z.B. im Online-Banking eingestellt werden oder du setzt dich mit deiner Bank in Verbindung
  • Es stehen nicht genügend Zahlungsmittel zur Verfügung - wenn nicht genügend Geld zum Zeitpunkt der Zahlung auf deinem Konto verfügbar ist
  • Deine Bank kann den Zahlungsvorgang nicht durchführen - z.B. benötigt deine Bank zunächst deine Authorisierung
  • Du hast den Vorgang zurückgebucht - du hast die Rückbuchung veranlasst

Jede Rückbuchung bedeutet, dass der ursprüngliche Zahlungsbetrag entweder nicht von deinem Konto abgebucht werden konnte oder dementsprechend wieder auf dein Konto zurückgebucht wurde.

 

Was muss ich nun machen?

HINWEIS: Bitte führe niemals eine manuelle Überweisung oder Zahlung durch!

1. Sobald du dich in dein Zervant-Benutzerkonto einloggst, erhältst du eine Pop-Up-Nachricht, die in etwa so aussehen kann (siehe Abbildung unten) und folgende Informationen beinhaltet:

  • Dein Premium-Abo und der Zeitraum, der noch ausstehenden Zahlung
  • Rechnung/en, die du oder deine Bank zurückgebucht wurden. Alle Zahlungen kannst du auch unter >Mein Konto >Mein Premium-Abo >Zahlungsverlauf nachprüfen.
  • Der fällige Betrag, der noch gezahlt werden muss.

SEPA-dispute-GER1.png

2. Klicke auf >Problem klären.

3. Im nächsten Fenster kannst du nun die gewünschte Zahlungsmethode auswählen.
Bitte beachte: Falls es bereits zwei (2) Rückbuchungen auf deinem Konto gab, kannst du den offenen Betrag nur noch mit einer Kreditkarte begleichen. Falls du keine Kreditkarte besitzen solltest, kontaktiere uns bitte und führe keine manuelle Überweisung oder Zahlung durch.

  • Kreditkarte verwenden: Klicke >Auswählen und füge nun deine Kreditkarteninformationen im nächsten Fenster ein. Klicke zum Schluss auf >Ändern, um den fälligen Betrag zu begleichen
  • SEPA-Lastschrift verwenden: Klicke >Auswählen. Im nächsten Fenster kannst du deine Kontonummer eintragen oder aber die bereits bestehende >Ändern. Bitte überprüfe zunächst mit deiner Bank, warum der vorherige Betrag zurückgebucht wurde und vergewissere dich, dass du alle Nutzungsbedingungen durchgelesen hast. Akzeptiere die Nutzungsbedingungen und klicke zum Schluss auf >Ändern, um den fälligen Betrag zu begleichen. 

SEPA-dispute-GER2.png


4. Wenn dein Konto bereits, auf Grund der ausstehenden Zahlung, auf die kostenlose Version zurückgestuft wurde, kannst du nach Begleichen der Zahlung erneut ein Upgrade vornehmen. Gehe hierzu auf >Mein Konto >Mein Premium-Abo >Premium-Abos ansehen.

Bei einem zurückgebuchten Jahresabo, wende dich bitte an unseren Kundenservice.