Wir möchten euch mehr zum Thema XRechnung erläutern und erklären, wie ihr XRechnungen mit Zervant erstellen und versenden könnt.
Lest euch hierzu einfach den folgenden Helpcenter-Artikel durch oder klickt einfach auf die einzelnen Überschriften:
Eine XRechnung beinhaltet alle Informationen einer Rechnung in einem machinenlesbaren Format als XML-Datei. Rechnungen im öffentlichen Dienst oder an öffentliche Einrichtungen in Deutschland müssen ab dem 27. November 2020 als XRechnung versandt werden.
Abhängig vom Empfänger gibt es zwei Möglichkeiten XRechnungen zu versenden:
Zervant bietet allen Nutzern, kostenlosen als auch Premium-Nutzern, die Möglichkeit an, XRechnungen zu erstellen und zu versenden. Wir erklären dir in den folgenden Schritten, wie es funktioniert:
1. Erstelle eine neue Rechnung und fülle all deine gewünschten Informationen aus
2. Wichtig: Füge die Leitweg-ID deiner Rechnung hinzu, damit die XRechnung erfolgreich zugestellt werden kann. Diese erhältst du vom XRechnungs-Empfänger. Du kannst die Referenz >Leitweg-ID im Rechnungseditor in der rechten Seite unter >Einstellungen >Angezeigte Referenzen auswählen.
3. Überprüfe deine Rechnung anschließend oben rechts in der >Vorschau
4. Klicke oben rechts auf >Bestätigen und senden und wähle zur Erstellung der XRechnung eine der beiden Optionen aus: Per E-Mail oder XRechnung herunterladen
5. Führe die vorherigen Schritte 1-4 aus. Wenn du >Per E-Mail auswählst, öffnet sich, wie beim herkömmlichen Versand einer Rechnung, ein neues Fenster.
6. Wähle unten nun die Option >XRechnung aus. Dein Empfänger erhält dann deine Rechnung als XRechnung (im XML-Format) im Anhang deiner E-Mail.
7. Im Versandfenster kannst du die eingegebene Leitweg-ID deines Kunden erneut überprüfen. Die bereits eingegebene Leitweg-ID bei der Rechnungserstellung wird automatisch übernommen.
8. Klicke abschließend auf >Senden, um die XRechnung an deinen Kunden zu schicken. Wenn du möchtest, kannst du die Rechnung erneut als PDF an deinen Kunden versenden (siehe unten).
5. Führe die Schritte 1-4 aus. Wenn du >XRechnung herunterladen auswählst, wird deine XRechnung als XML-Datei automatisch heruntergeladen. Du wirst danach zum Tab >Rechnungen weitergeleitet, in der du all deine Rechnungen in der Übersicht sehen kannst.
6. Die XML-Datei findest du auf deinem Computer/Laptop und du kannst nun eigenständig diese XRechnung an deinen Kunden/Empfänger weiterleiten.
Du kannst auch jederzeit, nachdem du deine Rechnung erstellt und bestätigt hast, die XRechnung erneut herunterladen oder versenden (vergewissere dich, dass die Leitweg-ID in der Rechnung ist).
Wähle hierfür im Tab >Rechnungen deine Rechnung aus und klicke dann oben rechts auf >Mehr und >XRechnung herunterladen aus.
Du kannst deine Rechnung hier auch erneut im PDF-Format an deinen Kunden verschicken. Gehe im selben Menü über >Mehr auf >Per E-Mail versenden und wähle dann im E-Mail-Versandfenster die Option >PDF-Rechnung.
Manche öffentlichen Dienstleister akzeptieren auch E-Rechnungen, die du über Zervant ganz einfach verschicken kannst. Wie E-Rechnungen über das PEPPOL Netzwerk funktionieren, kannst du im folgenden Artikel nachlesen.
E-Rechnungen über PEPPOL versenden
Damit die XRechnung mit der richtigen VAT Kategorie " AE" für das Reverse Charge Verfahren erstellt werden kann, wähle bitte bei der Erstellung der Rechnung rechts über >Einstellung >Rechnungstyp "Verkauf von Bauleistungen (Abzugsverfahren)".